Projekt - Portal Hopper

Projekt Info:

Name Portal Hopper
Projekt Webseite https://www.portalhopper.com/
   
Skillset/Fähigkeiten
Software-/Enwicklungsberatung, Software-Archtiktur-Design, Development, Videoschnitt
Technologien
Unity, VR, RESTful-API, JSON, Realtime Rendering, Compression, Cryptographie, Authoring Tool, Asset Umwandlung und Managment & mehr

 

Beschreibung:

Der Portal Hopper ist ein spezialisierter Browser für das dreidimensionale Metaverse, das wir „VRWeb“ nennen. Er funktioniert nach einem einfachen Protokoll, das sämtliche Welten und Orte in einem Multiverse miteinander verbindet. Ein Hopper muss in der Lage sein, VRML‑Dateien zu interpretieren, die angeben, welcher Hopper benutzt werden muss und wie man zu einer bestimmten Welt gelangt, er kann anschließend entweder die Zielwelt selbst laden oder einen anderen Hopper starten, der diese Welt handhabt. Zusätzlich bietet er die Möglichkeit, Installer für andere hopper‑aware‑Apps auszuführen, sodass auch Spiele mit völlig anderen Physik‑ oder Grafik‑Engines integriert werden können.

Wie ein herkömmlicher Webbrowser ermöglicht der Portal Hopper das „Springen“ zwischen virtuellen Welten, fast wie das Anklicken von Hyperlinks. Man kann beliebige Adressen eingeben, doch die beste Erkundung erfolgt über Entdeckung.Durch Tippen oder Berühren eines Portals (z. B. einer Tür, eines Gangs, einer Statue) gelangt man in eine andere Welt oder eine „Domain“. Portale können unterschiedlich gestaltet sein und müssen nicht zwingend identisch aussehen, sodass Entwickler volle kreative Freiheit besitzen.

Der Hopper behält beim Wechsel zwischen den Orten innerhalb einer Welt Daten wie Spielstände oder Namen, löscht jedoch alle Informationen, wenn man in eine andere Welt springt, um Speicherplatz zu sparen. Dadurch bleibt die Erfahrung konsistent und zugleich ressourcenschonend.

Für eine höchstmöglich Inklusion ist der Portal Hopper in der Lage fließend zwischen einer VR-Ansicht und 1st- bzw. 3rd-Person-View umzustellen. Inhalte müssen dafür nur einmal mit den bereitgestellten Komponenten gebaut werden, so dass die unterschiedlichen Bedienkonzepte natlos beim wechsel ineinandergreifen.

Kurz gesagt: Der Portal Hopper ist der zentrale Browser des VRWeb, der das Metaverse als ein zusammenhängendes Netzwerk von Welten und Orten darstellt – ganz ähnlich wie der World Wide Web im 2D‑Internet, jedoch mit der zusätzlichen Möglichkeit, in einer immersiven 3‑D‑Umgebung zu wandern, zu interagieren und dabei sicher, bezahlt und autorisiert durch eine einheitliche Blockchain‑Infrastruktur zu bleiben.

Aufgabe:

ch habe gemeinsam mit einem Kollegen den gesamten Portal Hopper, inklusive aller System‑, Komponenten‑ und Modulschnittstellen sowie der Integration von OpenXR – vorwiegend im Pair‑Programming-Ansatz entwickelt. Dabei haben wir die komplette Architektur entworfen, die zugrunde liegende Datenstruktur definiert und ein erstes UX‑Konzept umgesetzt, sodass der Hopper von Grund auf performant, modular und intuitiv funktioniert.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.