Projekt - CALLISTO
|
|
Projekt Info:
| Name | CALLISTO |
| Projekt Webseite | https://callisto-h2020.eu/ |
|
EU Funding & Tenders Portal
|
https://ec.europa.eu/ |
|
CORDIS - EU research results
|
https://cordis.europa.eu/ |
|
Skillset/Fähigkeiten
|
Software-/Enwicklungsberatung, Software-Archtiktur-Design, Development, Videoschnitt |
|
Technologien
|
Unity, AR, RESTful-API, JSON, Realtime Rendering, Visualisierung von Satellitendaten & mehr |
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz (KI) wird im Raumfahrtbereich zunehmend genutzt, um aus den heterogenen, georeferenzierten Daten von Satelliten und weiteren Quellen wertsteigernde Erdbeobachtungsprodukte zu generieren. Im CALLISTO‑Projekt werden diese Daten mithilfe von High‑Performance‑Computing für skalierbare Analysen kombiniert mit GEO‑Positionierung, UAV‑Beobachtungen, Web‑ und Social‑Media‑Inhalten sowie On‑Site‑Sensoren. KI‑Methoden, die auch an der Edge ausgeführt werden, extrahieren semantisches Wissen (Konzepte, Änderungen, Aktivitäten, 3‑D‑Modelle, Videos) und liefern Analyseergebnisse über nicht‑traditionelle Schnittstellen wie Augmented, Virtual und Mixed Reality an Endnutzer. Auf Anfrage wird eine Data‑Fusion aus den verschiedenen Quellen bereitgestellt, um neue VR/AR‑Anwendungen für Wasserverbände, Journalisten, EU‑Landwirtschaftspolitik und Sicherheitsbehörden zu ermöglichen. Teilaufgaben des Projekts umfassen die Überwachung von Agrarfeldern für EU‑Subventionen, die Messung der Luftqualität in unterschiedlichen Höhen, die Analyse der Wasserqualität von Flüssen und Seen sowie die Erkennung von Änderungen an EU‑Grenzen für die Grenzsicherheit.
Aufgabe:
Wir haben Smartphone-Apps für die Endnutzer entwicklt, die die gesammelten Daten mittels Augmented‑Reality überlagert anzeigen. Dabei habe ich die Softwarearchitektur entworfen, ein benutzerfreundliches Bedienkonzept (UX) umgesetzt und für manche Datensätze die Visualisierung realisiert.
