Projekt - DIVAN KIDS
|
|
Projekt Info:
| Name | DIVAN KIDS |
| Projekt Webseite | https://divan-kids.de/ |
|
Skillset/Fähigkeiten
|
Software-/Enwicklungsberatung, Game Design |
|
Technologien
|
Unity, VR, Realtime Rendering & mehr |
Beschreibung:
DIVAN Kids ist eine innovative, webbasierte App, die Kindern im Alter von 7 – 12 Jahren mit Angststörungen evidenzbasierte Therapie‑ und Psychoedukations‑Inhalte bietet, die durch Gamification motivierend verpackt sind. Parallel zur App stellt ein Eltern‑/Therapeuten‑Portal ein transparentes Monitoring bereit. Der gesamte Entwicklungsprozess folgt einem nutzer‑zentrierten, iterativen Ansatz und wird von einer Bundes‑Förderung über drei Jahre getragen.
Aufgabe:
In der Anfangsphase des DIVAN Kids‑Projekts arbeitete ich beratend im Team an der strategischen Ausrichtung der Technologie‑ und Hardware‑Architektur. abei lag mein Fokus insbesondere auf der Wahl des geeigneten Einsatzmediums also VR, mobile App, Desktop‑App oder Web‑Plattform und darauf, welche Variante die bestmögliche Nutzererfahrung für die Zielgruppe von Kindern, Eltern und Psychotherapeuten bieten würde. Zusätzlich beriet ich das Projekt bei der technischen Verknüpfung des Eltern‑/Therapeuten‑Portals mit der eigentlichen Gaming‑Anwendung, sodass Datenflüsse und Interaktionen nahtlos funktionieren und gleichzeitig den Datenschutzanforderungen entsprechen.
In den frühen Phasen habe ich mitgewirkt, ein Einsatzkonzept für Ärzte und Patienten zu entwickeln. Dabei erarbeitete ich Szenarien, wie die App in ambulanten Therapiesitzungen eingebunden und im Alltag der Kinder genutzt werden kann, um die Wirksamkeit und Akzeptanz zu fördern.
Hier entwickelte ich Szenarien, wie die App in ambulanten Therapie‑Sitzungen eingebunden und im Alltag von Kindern genutzt werden kann, um die Wirksamkeit und Akzeptanz zu erhöhen. Auch in der Ideenfindung für spielerische Elemente – von Mini‑Spielen über narrative Storylines bis hin zu Belohnungssystemen – konnte ich kreative Vorschläge einbringen, die später die Basis für die Gamification‑Bausteine bildeten.
Nach der Entscheidung, die Anwendung als Web‑App umzusetzen, zog ich mich aus dem Projekt zurück, um anderen Teammitgliedern die Möglichkeit zu geben, die nächsten Entwicklungs‑ und Implementierungsphasen voranzutreiben.
Screenshot & Videos:
Kommt bald.....
